Skip to content
Zurück zum Blog
Website

Ist Ihre Website mobile-freundlich?

Mobile? Warum Sie sich und Google einen Gefallen tun. Mobile Content-Marketing kurz erklärt.

Thomas Weigl
Thomas Weigl

Apr 13, 2015

Google lässt sich ja immer mal wieder gerne etwas Neues einfallen. Aktuell basteln die findigen IT-Spezialisten des Suchmaschinenriesen im Endspurt an einem neuen Algorithmus. Und dieser Such-Algorithmus wird Ihr Business massiv beeinflussen.

 

Im Zoo der Algorithmen

Das Ende 2011 aktiv gewordene Update mit Namen „Panda“ tangierte rund 12 Prozent der Suchanfragen auf Englisch und strafte Websites minderer Qualität ab. Das 2012 folgende Update „Penguin“ betraf etwa 4 Prozent der weltweiten Suchanfragen und richtete sich unter anderem gegen allzu sehr in Richtung Suchmaschinenfreundlichkeit optimierte Websites. Das in Kürze anstehende Algorithmus-Update soll noch eine größere Tragweite haben als Panda und Penguin.

 

Inwiefern beeinflusst das nächste Algorithmus-Update die Suchergebnisse? Mobile-Freundlichkeit ist das Schlagwort. Je weniger kompatibel die Seite mit Mobilgeräten ist, desto weiter unten wird sie vermutlich in der Trefferliste erscheinen.

 

 mobile.jpg

 

Mini-Alphabete und Zwergenporträts

Erinnern Sie sich einmal an das letzte Mal, als Sie auf Ihrem Smartphone eine Seite angesteuert haben, die nicht fürs Lesen auf dem mobilen Endgerät optimiert war. Vermutlich mussten Sie etwas verkrampft mit den gespreizten Fingern in die Seite zoomen, um überhaupt den winzigen Seitentitel lesen zu können. Als Sie sich weiter durchs Menü klicken wollten, konnten Sie mit der Zeigefingerspitze den stecknadelgroßen Button nicht erwischen. Und ratzfatz hatten Sie die Seite wieder geschlossen, stimmt’s? Bei der Masse an Informationen im Internet brauchen Sie Ihre Zeit nicht mit Seiten verschwenden, die Ihnen als Nutzer nicht die erwartete User Experience gewährleisten.

 

Das hat Google auch verstanden. Und sich dazu entschieden, seinen Suchalgorithmus anzupassen. In Kürze wird Google also dem Suchenden ganz oben Seiten präsentieren, durch die auf dem mobilen Endgerät einfach zu navigieren ist, auf denen die Schrift angenehm lesbar ist, Links einfach anzuklicken und Bilder in der ans Gerät angepassten Größe sichtbar sind. Unterm Strich: Seiten, auf denen Informationen einfach zu finden sind.

 

Sie möchten noch mehr über SEO und Co. erfahren? Dann ist vielleicht einer dieser Blogbeiträge für Sie interessant:

 

 

Ist Ihre Website nett zu mobilen Endgeräten?

Noch kennzeichnet Google in der Trefferliste mobile-freundliche Seiten speziell. Aber in ein paar Wochen werden in den Suchergebnissen die „guten“ prämiert und die „schlechten“ abgestraft. Ab dem 21. April soll der Algorithmus ausgerollt werden.

 

In unserem kostenlosen E-Book "Inboundy Website" können Sie noch weitere wertvolle Tipps für eine zeitgemäße Website erhalten. Viel Freude beim Schmökern!

Thomas Weigl

Thomas ist Head of Consulting bei TRIALTA.

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erhalten Sie alle relevanten Infos zu TRIALTA und HubSpot-Themen per E-Mail!

Aktuelle Beiträge

Spotlight Spring – Wie HubSpot in 2025 zu schnellerem Wachstum beiträgt

Spotlight Spring – Wie HubSpot in 2025 zu schnellerem Wachstum beiträgt

Mit dem Spotlight Spring Launch 2025 stellt HubSpot die neusten und relevantesten Funktionen der letzten Monate vor.

Chili Digital schließt sich Siloy an – DACH-Region wächst

Chili Digital schließt sich Siloy an – DACH-Region wächst

Einer der führenden Schweizer HubSpot Partner Chili Digital schließt sich der Siloy Gruppe, einer der führenden HubSpot-Plattformen in Euro...

Europäischer Hubspot-Partner Siloy ernennt Camilla Agardh zum CEO

Europäischer Hubspot-Partner Siloy ernennt Camilla Agardh zum CEO

Agardh‘s unternehmerischer Geist und ihr menschenzentrierter Ansatz verkörpern die Siloy-DNA.